Definition und Funktion von Cookies
Nutzung der Cookies
Registrierte Benutzer, die sich registrieren oder die sich angemeldet haben, können von einem persönlicheren und an ihr Perfil orientiertem Service profitieren, dank der Kombination der in Cookies mit personenbezogenen Daten bei der Anmeldung gespeicherten Daten. Solche Benutzer autorisieren ausdrücklich die Verwendung dieser Informationen zu diesen Zwecken, unbeschadet ihres Rechts zur Ablehnung oder Desaktivierung der Cookies.
Das WEB verwendet die folgenden Arten von Cookies:
-
Session-Cookies: Dies sind temporäre Cookies, die in der Cookie-Datei Ihres Browsers bleiben, bis Sie die Website verlassen, so dass keine in der Festplatte des Benutzers registriert werden. Informationen, die über diese Cookies erhalten werden, dienen dazu, den Datenverkehr im Netz zu analysieren.
- Permanente Cookies: Diese werden auf der Festplatte gespeichert, jedes Mal wenn Sie einen neuen Besuch relisieren, werden diese gelesen. Eine permanente Web besitzt ein bestimmtes Verfallsdatum. Das Cookie wird nicht mehr funktionieren nach diesem Datum. Sein Hauptzweck ist es, die Kauf- und Registrierungs-Service zu vereinfachen.
- Leistungs-Cookies: Diese Art von Cookies merkt sich Ihre Einstellungen für die Werkzeuge, die in den Diensten gefunden werden, so dass Sie den Dienst nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen. Zum Beispiel werden in diese Arten umfasst:
- Einstellen der Lautstärke des Audio-oder Video-Players.
- Die Videoübertragungsgeschwindigkeiten, die mit Ihrem Browser kompatibel sind.
- Objekte, die im “Warenkorb” in den E-Commerce-Dienstleistungen wie z.B. Geschäften gespeichert sind.
- Registrierungs-Cookies: Registrierungs-Cookies werden generiert, sobald der Benutzer sich registriert oder später seine Sitzung eröffnet hat, und sie werden benutzt, um die Dienste mit folgenden Zielen zu identifizieren:
- Den Benutzer identifiziert lassen, so dass, wenn Sie einen Dienst, den Browser oder den Computer schließen und zu einem anderen Zeitpunkt oder an einem anderen Tag wieder in diesem Dienst eintreten, weiterhin identifiziert bleiben, damit ihre Navigation erleichtert wird, ohne sich neu zu identifizieren. Diese Funktionalität wird entfernt, wenn der Benutzer die Funktion “log out” anklickt, so dass dieser Cookie gelöscht wird und das nächste Mal, wenn der Benutzer sich in den Service anmeldet, muss er die Session iniziieren, um identifiziert zu sein.
- Überprüfen, ob der Benutzer berechtigt ist, auf bestimmte Dienste zuzugreifen.
Darüber hinaus können einige Seiten Anschlüsse mit sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter verwenden. Wenn der Benutzer sich an einen Dienst mit einer sozialen Netzwerkanmeldeinformationen anmeldet, ermächtigt er das soziale Netzwerk ein dauerhaftes Cookie zu speichern, das seine Identität erinnert und ihm den Zugriff auf Dienste, bis sie abläufen, gewährleistet. Der Benutzer kann dieses Cookie löschen und zu Zugriff auf soziale Netzwerkdienste durch die Aktualisierung seiner Präferenzen in bestimmten sozialen Netzwerk widerrufen.
- Analytische Cookies: Immer wenn ein Benutzer eine Webseite, ein Web-Tool eines externe Anbieters (Google Analytics, Yahoo Web Analytics, Urchin und dergleichen) besucht, wird ein analytisches Cookie auf dem Computer des Benutzers erzeugt. Dieses Cookie, das nur während des Besuchs erzeugt wird, wird in zukünftigen Besuchen zu den Websites dienen, um den Besucher anonym zu identifizieren. Die verfolgten Hauptziele sind:
- Die anonym Ientifizierung des durch die “Cookies” surfenden Benutzers zu ermöglichen (identifiziert Browser und Geräte, nicht die Menschen) und somit die ungefähre Zählung der Anzahl der Besucher und deren zeitliche Entwicklung.
- Die am meisten besuchten Inhalte, und damit attraktiver für die Nutzer, anonym zu identifizieren.
- Zu wissen, ob der Benutzer neu zugreift oder den Besuch wiederholt.
Wie Cookies in gängigen Browsern deaktivieren
- Chrome: Konfiguration -> Erweiterte Optionen anzeigen -> Datenschutz -> Inhaltskonfiguration.
- Firefox: Werkzeuge -> Optionen -> Datenschutz -> History-Seiten -> Personalisierte Konfiguration.
- Internet Explorer: Werkzeuge -> Internetoptionen -> Datenschutz -> Konfiguration .
- Safari: Einstellungen –> Sicherheit.
Update und Änderungen in der Cookie-Politik
Das WEB kann diese Cookie-Politik ändern, je nach legislativen Vorschriften, Richtlinie, oder mit dem Zweck diese Politik auf die diktierten Anweisungen der spanischen Datenschutzbehörde anzupassen, so dass den Anwender geratenw ird, sie regelmäßig zu besuchen. Das WEB bietet den Benutzern die Möglichkeit, Fragen zu formulieren und Kommentare oder Anregungen unter der E-Mail Adresse info@spanishcoursesunamuno.es zu geben